Samstag, 20. September 2014
251. Tag: Parlamentswahl
Heute wird in Neuseeland ein neues Parlament gewählt, also vergleichbar mit der Bundestagswahl in Deutschland. Genau wie bei uns hat man eine Stimme für die Partei und eine Stimme für den Abgeordneten des Wahlkreises. Das Parlament wird allerdings schon alle drei Jahre neu gewählt. Wir dürfen nicht mitwählen, da wir noch nicht länger als ein Jahr im Land sind.

Hier ein kleiner Überblick über die Parteien:

National ist die Partei, die momentan an der Macht ist und den derzeitigen Premierminister John Key stellt. Sie ist vergleichbar mit der CDU und hatte bei der letzten Wahl knapp über 50% und musste deswegen keine Koalition bilden. Diesmal wird es aber wahrscheinlich anders.

Labour ist die Arbeiterpartei um David Cunliffe und damit vergleichbar mit der SPD.

Green ist dementsprechend den Grünen zuzuordnen.

Conservatives sind vielleicht ähnlich zur FDP.

New Zealand First ist eine Partei, die die Immigration stark einschränken will und auch im Generellen recht rassistisch rüber kommt. So isst der Parteichef Winston Peters prinzipiell kein chinesisches Essen.

Die Maori Party tritt naturgemäß für die Rechte der Maoris ein und wird dadurch auch ziemlich rechts.

Internet Mana ist die Partei von Kim Dotcom. Er selbst darf nicht Abgeordneter werden, da er keine Staatsbürgerschaft hat. Aber er hat da schon so seine Marionetten, die das für ihn machen.

Und dann gibt es noch ACT und United Future. Aber was die machen weiß ich nicht so genau.

Eigentlich wollte ich heute noch schnell ein Foto von den riesigen Wahlplakaten machen, die zumeist in Gruppen vorkommen. Aber heute am Wahltag sind die irgendwie alle verschwunden. Vermutlich gibt es da ein Gesetz, das Wahlwerbung am Wahltag verbietet oder so. Schaut euch halt hier mal ein paar an:

http://ultimatestudent.co.nz/pictures/election-billboards-nz-tagging/

Die Verschandelten sind eh viel lustiger.

Apropos lustig. Wenn hier über die Wahl berichtete wird, kommen immer Lieder von Eminem im Hintergrund. Das liegt daran, dass Eminem die National Party verklagt hat, dass ein Lied in ihrem Werbespot zu ähnlich zu einem seiner Lieder klingt. Die Partei dagt natürlich, sie hätte die Musik rechtsmßig erworben. Jedenfalls machen sich jetzt alle darüber lustig.

... comment