Dienstag, 8. April 2014
86. Tag: Steuererklärung hoch 3
Wer denkt eine Steuererklärung zu machen sei mühsam, der denke mal darüber nach, wie es erst wäre, wenn man drei Steuererklärungen machen müsste!

Da Bene 2013 in Deutschland gearbeitet hat, müssen wir natürlich die deutsche Steuererklärung machen. Wenn einer der Ehepartner im Ausland Steuern zahlt, wird es natürlich nicht weniger kompliziert. Den generellen bürokratische Kraftakt mit den lustigen grünen Formularen kennt ihr ja sicher selbst nur zu gut. Noch lustiger ist es, wenn man das ganze vom anderen Ende der Welt aus versucht zu managen und dazu Eltern herumscheucht, um die Dokumente zusammen zu suchen, die sich auf mehrere Stellen verteilt zu verstecken versuchen.

Da ich 2013 in der Niederlande gearbeitet habe und auch dort Steuern zahlen musste, muss ich somit auch dort die Steuererklärung abgeben. 2011 konnte man die Software sogar noch auf Deutsch umstellen, inzwischen sind meine Holländisch-Kenntnisse gefragt. Dennoch ist es recht einfach und in unter einer Stunde erledigt.

Auf der Arbeit hat man mir dann heute noch verkündet, dass in Neuseeland das Wirtschaftjahr Ende März wechselt und ich somit auch noch die neuseeländische Steuererklärung machen darf, da wir ja für Februar und März schon Steuern bezahlt haben! Sie haben mir aber versichert, dass es online machbar ist und in unserem Fall recht einfach sein sollte.

Na dann mal los! Der Amtsschimmel hat Hunger!

... comment