Dienstag, 19. August 2014
219. Tag: Mal wieder Immigration
Heute bin ich mal wieder früher von der Arbeit gegangen, um es noch zum Immigrationsbüro zu schaffen. Die Öffnungszeiten sind mit deutschen Behörden vergleichbar.

Vor einem Monat hatte ich ja meine Unterlagen zum Visums-Antrag zum ersten Mal abgegeben. Schon nach einer Woche, haben sie mir aber alles wieder zurück geschickt mit der Begründung, meine Unterlagen wären unvollständig. Das polizeiliche Führungszeugnis hätten sie gerne übersetzt, also die zwei Wörter "keine Eintragung" und anstatt eines Briefs meiner Chefin, in dem sie mir einen Job anbietet, hätten sie gerne den eigentlichen Arbeitsvertrag gesehen.

Also sind wir für die zwei Wörtchen wieder zur Übersetzerin gegangen und auch meine Chefin habe ich um den Vertrag gebeten. Die hat sich mit dem Personalbüro beraten und gemeint, dass wir gar keinen Vertrag unterschreiben dürfen, wenn ich kein Visum für die Zeit habe, weil sie sich sonst strafbar machen. Jemanden ohne Arbeitsgenehmigung darf man ja nicht beschäftigen. Es ist ein bisschen wie mit dem Huhn und dem Ei: Was war zuerst? Ohne Visum kein Vertrag - ohne Vertrag kein Visum! Jetzt haben wir uns so geeinigt, dass sie mir den Vertrag aushändigen, wir ihn aber nicht unterschreiben, dafür aber eine Notiz dran heften. Mal sehen, was das Immigrationbüro dazu sagen wird.

... link (0 Kommentare)   ... comment