Mittwoch, 18. Juni 2014
157. Tag: Regenbögen
Wenn es hier schlechtes Wetter hat, hat es meistens auch gleichzeitig irgendwie gutes Wetter. Das Wetter ist insgesamt wenig konstant. Und so kommt es, dass man hier auch viel häufiger Regenbögen sieht als ich es aus Deutschland gewohnt bin.


Regenbogen vor unserem Fenster

Zugegeben, der Regenbogen von heute ist nicht sonderlich außergewöhnlich. Aber aus dem Auto auf der Heimfahrt von der Arbeit (leider keine Kamera dabei gehabt) habe ich schon zweimal besonders Schöne gesehen. Man konnte den kompletten Bogen sehen bis er auf beiden Seiten hinter den Häusern verschwand und die Farben waren so stark ausgeprägt, wie ich es bisher selten gesehen habe. Man konnte sogar einen zweiten, schwächeren Bogen unterhalb des Prächtigen erahnen. Also einen Doppelregenbogen!


Doppelregenbogen in Deutschland

Und als wir vor zwei Jahren auf der Südinsel waren, haben wir etwas beobachten können, was ich vorher überhaupt noch nie gesehen hatte. Einen kreisrunden Regenbogen - bei schönstem Wetter - um die Sonne herum. Eigentlich ist das ja kein Regenbogen, sondern ein Lichteffekt, der Halo genannt wird, aber wir wollen da mal nicht so sein.


Halo-Effekt (22°-Ring) über dem Milford-Sound, November 2012

... link (0 Kommentare)   ... comment