Sonntag, 11. Mai 2014
119. Tag: Herbst in Neuseeland
Wenn man hier in Neuseeland die Amerikanische Übersetzung von Herbst - also "fall" - verwendet, wird man gern fragend angeschaut. "Fall" bedeutet eben auch "fallen", was in den USA zu diesem naheliegenden Wort geführt hat, da es dort viele Laubbäume gibt, von denen im Herbst die Blätter fallen. Im sogenannten "Indian Summer" führt dies zu wundervollen und farbenprächtigen Naturschauspielen.


Indian Summer in New Hampshire, USA, im Herbst 2011

Dass man hier mit diesem Wort fragende Blicke erntet, liegt allerdings nicht am fehlenden Wissen des amerikanischen Sprachgebrauchs, sondern daran dass es hier in Neuseeland schlicht keine Laubbäume gibt, die ihre Blätter verlieren könnten - zumindest keine Einheimischen. Deswegen sagt man hier "autumn". Heimische Pflanzen wie Palmen, Farne und Kauribäume sind immergrün und verlieren über den Winter ihre Blätter nicht und verfärben sich somit auch nicht.
Von Europa eingeführte Baumarten zieren jedoch manche Vorgärten und geben zusammen mit den Palmen ein interessantes Bild ab.


Einheimische Palmen und Farne neben sich verfärbenden nicht einheimischen Bäumen in Neuseeland im Herbst 2014

... link (0 Kommentare)   ... comment