Freitag, 31. Januar 2014
19. Tag: Arbeitsvertrag
Die Firma, bei der ich gestern schon zweimal beim Vorstellungsgespräch war, hat heute wieder angerufen, um mir einen Arbeitsvertrag anzubieten. Also bin ich wieder hingefahren und sie haben mir einen riesen Stapel Zettel in die Hand gedrückt. Da wir nächste Woche Montag und Dienstag vom Hotel endlich in unsere richtige Wohnung umziehen und am Donnerstag auch noch Feiertag ist (Waitangi Day), haben wir beschlossen, dass ich erst die Woche darauf, also am 10.02. dort anfange. Die Firma heißt Sensient Technologies und hat sich auf Aromen spezialisiert. Insgesamt etwa 45 Mitarbeiter, davon sieben im R&D.

Am Abend haben wir dann noch Internet und Strom für unsere neue Wohnung bestellt:

Internet bestellt man hier im Normalfall nicht nach Geschwindigkeit, sondern nach Datenvolumen. Man bekommt automatisch immer die schnellst mögliche Geschwindigkeit. Wenn jemand aber unbegrenztes Volumen will, so wie wir, ist das schon was Besonderes und relativ teuer (etwa 65 EUR im Monat ohne Telefon).

Beim Strom gibt es auch Besonderheiten. Wir haben bisher im Jahr knapp 1.500 kWh verbraucht. Hier zählt man aber bis 8.000 kWh noch als Wenig-Nutzer. Das liegt daran, dass man hier auch Warmwasser mit Strom erzeugt und auch im Winter mit Strom heizt. Jedoch haben normale Häuser und Wohnungen hier sogut wie nie eine Zentral-Heizung. Die meisten Leute haben nur einen kleinen Heizlüfter, den man im Winter an nicht mehr als fünf oder sechs Tagen laufen lässt. Viele haben auch noch Heizdecken im Bett liegen. Dadurch ist der Stromverbrauch natürlich auch etwas höher, man spart sich aber das Geld für die Heizung an sich und Heizöl oder Gas. Zudem haben wir ja dann auch noch einen Trockner. Mal sehen, was unsere erste Rechnung sagen wird.

... link (0 Kommentare)   ... comment